Programm 2017
zeigt
11 novembre 2017

Rumpelstilzchen
Das altbekannte Märchen Rumpelstilzchen mit tschechischen Marionetten und einfachen Bühnenmitteln gespielt.
Samstag 11. November, 14 Uhr / Stadtkeller – Bremgartnerstrasse 20, 8953 Dietikon

Die Wurzelfrau
Fritz freut sich, wenn er am schulfreien Nachmittag oder am Wochenende seinen Wald besuchen kann. Besonders gern hat er wenn es ganz ruhig ist im Wald. Er hört nur das Rauschen des Baches, der Blätter an den hohen Buchen, und die verschiedenen Vogelstimmen.
Samstag 11. November, 15 Uhr / Kasperlibühne Monika Schmucke Zürcherstrasse 43, 8953 Dietikon

Die drei Federn , Gebrüder Grimm
„Immer lernt der Kluge vom Dummen mehr als der Dumme vom Klugen“. (P. Rosegger; Heimgärtners Tagebuch).
Samstag 11. November, 16 Uhr / Stadtkeller Bremgartnerstrasse 20, 8953 Dietikon

Eine brasilianische Legende
Eine Brasilianische Legende: Wie der Wanderley zu seinem Namen kam
Samstag 11. November, 18 Uhr / Stadtkeller – Bremgartnerstrasse 20, 8953 Dietikon

Ausklang mit Suppe und Getränken
Die 3 Lokalitäten in Dietikon finden sich alle in Fussdistanz zueinander und zum Bahnhof Dietikon.
Samstag 11. November, 18.30 – 22 Uhr / Raum ONE – Bremgartnerstrasse 23